![]() |
|||||||||||||||||
Gezähnte Kronenbasilisken (Laemanctus serratus)
Größe Gesamtlänge 60 bis 70 cm, davon 3/4 Schwanz Verhalten Tagaktive Tiere, die sich fast ausschließlich auf Pflanzen und Ästen aufhalten. Lebenserwartung mehr als 10 Jahre Geschlechtsunterschiede Ab einem Alter von ca. 8 Monaten erkennt man bei den Männchen deutlich die parallel liegenden Hemipenisse. Terrarium Klettermöglichkeiten, unterschiedliche Verstecke und ein großes Wasserbecken mit Wasserfall o. ä. (eventuell Aquaterrarium) bilden die Grundausstattung des Terrariums. Eine Bepflanzung ist erforderlich (Ficus benjamina, F. pumila Scindapsus etc.). Terrariumgröße 150 x 60 x 120 cm Temperatur und Klima ca. 26 bis 33 °C, lokale Erwärmung bis 38 °C, Luftfeutigkeit 70 bis 80 % Ernährung Insekten (z. B. Grillen, Heimchen, kleinere Heuschrecken, Schaben, Wachsmotten, etc.) Überwinterung Eine direkte Winterruhe gibt es nicht, lediglich die Beleuchtungsdauer sollte der Jahreszeit angepasst werden. Zucht Paarhaltung möglich oder mehrere Weibchen zum Männchen. Mehrere Eiablagen mit 4–14 Eiern möglich. Ablage in Bodengrund, Inkubation bei 28 °C rund 60–65 Tage. Literaturempfehlung Gunther Köhler: Basilisken, ISBN 3-9806214-2-1
|
|
||||||||||||||||
![]() |